diversity

Allgemeines, Frequently Asked Questions

Was bedeutet „Sex Contextualism“?

Die einzelnen Forschungsprojekte des SFB „Sexdiversity“ forschen zwar zu verschiedenen Themen und kommen aus unterschiedlichen Disziplinen – von Medizin und Molekulargenetik über Neurowissenschaften bis hin zu Wissenschaftsgeschichte. Aber sie eint eine gemeinsame Perspektive: Alle Projekte forschen auf Grundlage des sogenannten „Sex Contextualism“, also eines kontextuellen Konzepts von Körpergeschlecht.

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Frequently Asked Questions

Stellt diversitätssensible Medizin die Gendermedizin in Frage?

Gelegentlich wird die Behauptung aufgestellt, die Diversitätsforschung würde die Gendermedizin gefährden oder rückgängig machen. Diese Unterstellung erzeugt Unsicherheit über das Verhältnis von geschlechtsspezifischer Medizin und Diversitätsforschung im Gesundheitsbereich. Dadurch wird zudem ein Konkurrenzverhältnis unterstellt, was so in der Realität nicht existiert. Vielmehr handelt es sich, wie ich zeigen möchte, um komplementäre Bereiche, die produktiv aufeinander Bezug nehmen.

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Publikationen

Veröffentlichungen des Sonderforschungsbereichs „Sexdiversity“ 2024

Seit der Arbeitsaufnahme des Sonderforschungsbereichs „Sexdiversity“ im April 2024 an der Universität zu Lübeck sind bereits wichtige wissenschaftlichen Publikationen entstanden. Zum dem Jahreswechsel informieren wir hiermit über die Veröffentlichungen aus dem Jahr 2024.

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Events

Distinguished Lecture with Staffan Müller-Wille is now available on YouTube

The last installment of our Distinguished Lecture Series (DLS) by Staffan Müller-Wille (Cambridge) on Sex and Gender in the History of the Life Sciences from 12. December 2024 is now available on YouTube.

The DLS is organized by the Integrated Research Training Group (iRTG) of the Collaborative Research Center (CRC) 1665 “Sexdiversity”.

, , , , , , , , , , , ,
Frequently Asked Questions

Welche Forschungsprojekte werden im Sonderforschungsbereich „Sexdiversity“ gebündelt?

Der SFB ist in drei Projektgruppen gegliedert, die die vielfältigen Perspektiven auf den Forschungsgegenstand Geschlecht aufzeigen. Die Projektgruppen werden anhand von ausgewählten Teilprojekten folgend vorgestellt.

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Events

Invitation to the next Distinguished Lecture Series 12. December 2024: Sex and Gender in the History of the Life Sciences

The iRTG of the Collaborative Research Center (CRC) 1665 “Sexdiversity” would like to invite you to the upcoming public lecture of the Distinguished Lecture Series (DLS) on Thursday, 12. December 2024, at 4 p.m. (until 6 p.m.). Professor Staffan Müller-Wille (Cambridge) will give a talk on  Sex and Gender in the History of the Life Sciences Abstract:  Science, technology and

, , , , , , , , , , , , , ,
Scroll to Top