Autorenname: SFB1665

Frequently Asked Questions
FAQ Post PicHeader

Können Männer „weibliche“ bzw. Frauen „männliche“ Fettzellen haben?

Das ist in der Tat möglich. Geschlechtsunterschiede treten nämlich nicht nur auf der Ebene der Chromosomen (XX, XY, XXY, XO usw.) und der DNA auf, sondern auch auf der Ebene der Genexpression. In jeder einzelnen Zelle des Körpers sind immer nur bestimmte Gene aktiv, während andere Gene stillgestellt sind. Die Gen-Aktivität sieht man daran, ob […]

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Events
Events Post Pic Header

Vortrag – Katie Sutton – Technologie of Sex: Humanizing the Clinical Gaze in Interwar Social Hygiene Film

Katie Sutton (Australian National University, Canberra) hat am 17. Oktober 2024 den Auftaktvortrag für das Wintersemester 2024/2025 am Lübecker Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung (IMGWF) gehalten. Die Veranstaltung war Teil des Institutskolloquiums und wurde vom SFB „Sexdiversity“ organisiert. Der Vortragstitel lautete „Technologie of Sex: Humanizing the Clinical Gaze in Interwar Social Hygiene Film“. Abstract Sex research

, , , , , , , , , , ,
Nach oben scrollen