Juni 2025

Wissenschaftliche Grundlagen und Hintergründe

„Kampf der Geschlechter“ und „Krieg der Gonaden“: Wissenschaftshistorische Bemerkungen zur Entstehung des Konzeptes der Sexualhormone

Glasflasche für ‚Progynon‘-Tabletten, Vereinigtes Königreich, 1928–1948 (Wellcome Collection, Wikimedia Commons, CC BY 4.0) Die Sexualhormonforschung, so steht es in nahezu allen wissenschaftshistorischen Darstellungen, begann mit einem Selbstexperiment: Der renommierte Physiologe Charles-Édouard Brown-Séquard berichtete am 1. Juli 1889, dass die Injektion eines aus tierischem Hoden gewonnenen Saftes bei ihm erstaunlich vitalisierende, gar verjüngende Effekte hervorgerufen habe. […]

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
iRTG

Distinguished Lecturer Series: Sex/Gender & Diversity in Neuroscience

The Distinguished Lecture with Anelis Kaiser Trujillo is now online in full length. Although AI has increasingly dominated scientific research, neuroscience continues to captivate both academic and public interest. A central question remains: how does biological ‘sex’ influence behavior, cognition, and communication?

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Nach oben scrollen